Sind Mundduschen für die Gesundheit von Zahnfleisch und Mundschleimhaut zu empfehlen?

Munddusche gegen Zahnfleischrückgang

Sind Mundduschen für die Gesundheit von Zahnfleisch und Mundschleimhaut zu empfehlen?

Eine Munddusche ist ein handliches Gerät, kaum größer als eine Zahnbürste. Sie erzeugt einen kleinen aber recht starken Wasserstrahl, der zum Ausspülen der Zahnzwischenräume geeignet ist. Durch den recht hohen Druck nimmt der Strahl Nahrungsreste mit. Außerdem wird das Zahnfleisch dadurch massiert und zur besseren Durchblutung angeregt. Anhaftungen an den Zähnen kann er allerdings nicht beseitigen. Die Anwendung ist durchaus angenehm.

 Mundduschen alleine reichen oft nicht aus. Eine ausschließliche Pflege des Mundraumes mit der Munddusche ist auf jeden Fall zu wenig.
Als ergänzende Maßnahmen ist sie aber zu empfehlen, vor allem, wenn Sie häufig unter entzündlichen Prozessen (Zahnfleischentzündung, ...) im Mundraum leiden. Achten Sie aber darauf, dass Sie Ihre Mundschleimhaut nicht zu sehr mit der Düse verletzten. Auch sollte die Munddusche nicht zu stark sein.
Vorteile einer Munddusche sind vor allem bei engen Zahnständen zu sehen, denn mit Zahnseide oder Interdentalbürstchen (Zahnraumbüsten) ist hier eine Reinigung der Zwischenräume schwierig.

Rate this post
About the author

U. Kress

U. Kress stammt aus einer Apothekerfamilie im Weserbergland und ist Heilpädagoge und Gestalttherapeut. Er betreibt Blogs im Bereich der Gesundheitsvorsorge und informiert über Themen, die zum allgemeinen Wohlbefinden beitragen sollen.


>