Aphten

Aloe Vera Hausmittel

Aphthen

Aphthen (auch: Aphten) sind kleine blasenartige Entzündungen. Sie treten hauptsächlich im Bereich der Mundhöhle, der Zunge, des Gaumens oder am Zahnfleisch auf. Sie verschwinden normalerweise nach einigen Tagen, manchmal jedoch auch erst nach Wochen. Die schmerzhaften drei bis vier Millimeter großen Stellen zeigen nach einiger Zeit eine gelbe Vertiefung und sind hochrot umsäumt. In diesem Stadium sind sie schmerzhaft und belastend.

Etwa 10 Prozent der deutschen Bevölkerung leiden an dieser immer wiederkehrenden Erkrankung, die medizinisch auch als orale Aphthosis bezeichnet wird. Neben der Karies sind Aphthen die am häufigsten auftretenden Infektionen der Mundhöhle.

schnelle Hilfe bei Aphten

Aphthen – Ursachen

Die Ursachen für diese krankhafte Erscheinung auf den Schleimhäuten sind noch nicht geklärt. In Betracht gezogen werden familiäre Faktoren, ein geschwächtes Immunsystem, Stress, Nahrungsmittelunverträglichkeiten sowie Vitamin- und Mineralstoffdefizite im Kindesalter. Da wesentlich mehr Frauen als Männer erkranken, sind auch hormonelle Ursachen denkbar.

Man unterscheidet drei verschiedene Formen von Aphthen:

  • check
    Minor-Aphthen: Sie haben ungefähr die Größe einer Linse und schädigen die Schleimhaut oberflächlich. Sie heilen nach wenigen Tagen ohne Behandlung wieder aus. In den meisten Fällen, zu rund 80 bis 90 Prozent, handelt es sich um diese Form.
  • check
    Major-Aphthen: Nur wenige Menschen sind hiervon betroffen. Diese Aphthen werden bis zu 3 Zentimeter groß und können wesentlich tiefer in die Schleimhaut eindringen. Die Heilung dauert mehrere Wochen.
  • check
    Herpetiforme Aphten: Dies ist die seltenste Form. Man kann sie mit Herpes-Bläschen vergleichen. Sie entstehen meistens am Zungenrand oder an der Innenseite der Lippe und können in höherer Zahl auftreten.t

Aphthen – was tun?

Aphthen gelten nicht als ansteckend und erfordern keine besondere Behandlung. Man kann mit lokal angewendeten Salben oder Gels sowie Sprays für den Rachen die Schmerzen lindern und evtl. verhindern, dass durch die entzündeten Stellen weitere Bakterien eindringen.

Pflanzliche Hilfe durch Mund-Gesund Fluid

Mit den ausgewählten Inhaltsstoffen Melisse, Teebaumöl, Palmrose und Eukalyptus. Casida Mund-Gesund-Fluid "Repair & Protect" bekämpft Bakterien auf natürliche Weise und wird zur Förderung der Wundheilung empfohlen. 

Wichtiger Hinweis: Diese Webseite dient der allgemeinen Information und ist gründlich recherchiert. Dennoch können Fehler oder Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. Die Informationen sind nicht zur Selbstdiagnose oder Behandlung von Erkrankungen geeignet. Den Besuch beim Arzt oder Zahnarzt können sie auf keinen Fall ersetzen!

>